Schweizer Alpen-Club

[ Login ]

Sektion Kaiseregg

Rheinwaldhorn - Rheinquellhorn - Cima di Gana Bianca

Hochtour
Details
Titel
Rheinwaldhorn - Rheinquellhorn - Cima di Gana Bianca
Datum
Donnerstag 23.07.2026 bis
Sonntag 26.07.2026
Bewertung
HT 4-8 WS T5+
Beschrieb
Mit der Seilbahn von Malvaglia nach Drago, von da zur Capanna Quarnei. Am Tag 2 folgt die Überschreitung des Rheinwaldhorn und Abstieg über den Gletscher zur Zapporthütte. Am dritten Tag über das Rheinquellhorn und die aussichtsreiche Via Alta Crio zur Capanna Quarnei. Wer noch nicht genug hat, kann die Tour mit der Überschreitung der Cima di Gana Bianca und dem Abstieg nach Drago abrunden.
Tag 1: Malvaglia/Drago - Capanna Quarnei, 4h, 850hm, T2
Tag 2: Überschreitung Rheinwaldhorn: Capanna Quarnei - Zapporthütte, 8h, 1'400hm, WS
Tag 3: Rheinquellhorn und zweiter Teil Etappe 4 Via Alta Crio: Zapporthütte - Campana Quarnei 6h, 1300hm, T5+
Tag 4: Überschreitung Cima di Gana Bianca: Campana Quarnei - Drago 6h, 1'000hm, T4
Treffpunkt
Bahnhof Freiburg 08:33 Uhr
Transport
ÖV
Ausrüstung
HT komplett mit Steigeisen und ev. Pickel
Verpflegung
HP, aus dem Rucksack
Teilnehmer
max. 5
Kosten
Anreise Malvaglia ÖV + Seilbahn nach Drago, HP CHF 255.- (3x85.-)
Anmeldung
Bis 14 Tage vorher
Leitung
Hinweis
Das Rheinwaldhorn (Adula) ist der höchte Punkt im Kanton Tessin.
Anforderungen: Sehr gute Kondition sowie Trittsicherheit sind notwendig; Gletscherpassagen erfordern sicheres Gehen mit Steigeisen.
Höhenmeter
850, 1'400, 1'300, 1'000
Unterkunft
Capanna Quarnei (2x), Zapporthütte
Kategorie
Aktive

Zurück zur Tourenliste